Produkt- & Preislogik im Griff
Staffelpreise, Add-ons, Einmalkosten und Testzeiträume – konfigurieren statt programmieren. Änderungen sind nachvollziehbar versioniert.
Fluxabo bündelt Produktkatalog, Tarife, Abrechnungszyklen, Steuern, Gutschriften und Mahnwesen. Inklusive europaweiter Zahlungsarten, Exporte für Ihre Finanzbuchhaltung und revisionssicherer Protokollierung.
Kein Risiko – 14 Tage Testphase, anschließend flexibel kündbar. DSGVO-konform & rechenzentrumsgehostet in der EU.
Produktkatalog, flexible Tariflogik, Steuerberechnung, Rabatte, Gutschriften, wiederkehrende Rechnungen, Mahnläufe und Auszahlungen – alles sauber orchestriert. Fluxabo wurde für Finance-Teams und Wachstumsphasen gebaut.
Staffelpreise, Add-ons, Einmalkosten und Testzeiträume – konfigurieren statt programmieren. Änderungen sind nachvollziehbar versioniert.
Ort der Leistung, Reverse Charge, innergemeinschaftlich – Fluxabo ordnet Steuersätze je Land & Produkt automatisch zu und exportiert für die FiBu.
Mehrstufige Erinnerungen, Smart-Retries, Belegdokumente. Tonalität nach Kundengruppe, Eskalation nur wenn nötig.
Periodenabgrenzung, aktive/passive Rechnungsabgrenzung, Deferred Revenue – Berichte, die Ihre Abschlüsse widerspruchsfrei machen.
Journal-Exports, Zuordnung zu Kontenrahmen, valide Belegnummernkreise. CSV/JSON für Data-Warehouse und DATEV-freundliche Formate.
Karte, SEPA, Sofort, Wallets. Intelligente Wiederholungen und Gebühren-Optimierung senken Kosten, erhöhen Conversion.
Fluxabo respektiert Datenminimierung und Trennung sensibler Informationen. Ereignisse werden revisionssicher aufgezeichnet; Datenhaltung erfolgt in europäischen Rechenzentren.
DSGVO-Konformität: Datenverarbeitungsverzeichnis, Auftragsverarbeitung, Löschkonzepte, Verschlüsselung in Ruhe und in Transit.
Zugriffskontrolle: Rollen, SSO, fein granulierte Rechte mit Protokollierung aller Änderungen.
Belege & Audit: Numerische Kontinuität, PDF-Belege, Prüfungsansicht für Steuerberatung und interne Revision.
Resilienz: Tägliche Backups, automatisierte Wiederherstellungstests, transparente Status-Kommunikation.
Verbinden Sie Payment-Provider, CRM, Analytics und Data-Warehouse. Die Schnittstellen sind dokumentiert und stabil; Events lassen sich Webhook-basiert verteilen.






Monatliche Wiederkehrer, Einmalumsätze, Gutschriften und Rückläufer erscheinen als klarer Verlauf. Filtern Sie nach Produkt, Region oder Kundensegment – in Echtzeit.



Erkennen Sie gefährdete Kundengruppen anhand Nutzungsintensität, Zahlungsversuchen, Ticket-Historie und Vertragslaufzeit. Greifen Sie proaktiv ein.
2%
niedrigHohe Nutzung, pünktliche Zahlungen, lange Tenure. Nurturing statt Rabattschlacht.
7%
mittelSinkende Aktivität, gelegentliche Rückläufer. Trigger für helfende E-Mails.
15%
hochMehrere fehlgeschlagene Zahlungen, keine Logins. Angebot für Assisted-Recovery.
9%
mittelUpgrade-Historie mit Downgrade-Tendenz. Preiskommunikation klar und fair.
Transparente Nutzungspreise mit fairer Grundgebühr. Wechseln Sie jederzeit das Abrechnungsintervall. Die untenstehenden Beträge aktualisieren sich mit dem Schalter im oberen Bereich.
Tarifarchitektur, Steuerlogik, Migration. Wir führen Ihr Team durch Best Practices und liefern getestete Konfigurationen.
ab € 1.200 einmalig · Anfrage senden
Prüfung Ihrer Prozesse: Belegkreise, Periodenabgrenzung, Dunning-Flows, Datenexporte. Ergebnis: konkreter Maßnahmenplan.
ab € 2.400 einmalig · Audit anfragen
Weniger Abhängigkeit von Eigen-Skripten, klare Rechte, belastbare Berichte – und ein Support, der betriebswirtschaftlich denkt. So entsteht Vertrauen bei Geschäftsleitung, Finance und Revision.




Fortlaufende Nummernkreise pro Mandant/Serie. Reservierung bei Erstellung, Sicherung bei Versand, lückenlose Historie bei Stornos & Gutschriften.

Wir importieren Kunden, Verträge, Zahlarten und offene Posten. Abgrenzungen werden sauber initialisiert, damit der erste Abschluss stimmt.

Staffeln, nutzungsbasierte Komponenten, Testphasen, Bundles – alles kombinierbar. Änderungen sind versioniert und rückverfolgbar.
Wir verwenden notwendige Cookies für Betrieb und Sicherheit. Optionale Kategorien helfen uns, Nutzung zu verstehen und Werbung zu messen – nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Unverzichtbar für Login, Sicherheit und Kernfunktionen. Diese Kategorie ist stets aktiv.
Komfort (z. B. Sprache, UI-Präferenzen). Wir setzen diese nur lokal ohne Tracker.
Messung und Fehleranalyse. Steuert analytics_storage.
Werbe-Cookies & Konversionen. Steuert ad_storage.
Personalisierte Anzeigen. Steuert ad_personalization.
Übermittlung von Nutzerdaten für Anzeigenmessung. Steuert ad_user_data.